Kulturwandel

Direkt zum Seiteninhalt
Das kostenlose eBook:
Die 5 größten Herausforderungen in Veränderungsprozessen
“ Egal wie großartig Ihre Geschäftsstrategie ist, sie wird scheitern, wenn es keine Unternehmenskultur gibt, die die Menschen dazu ermutigt, sie umzusetzen.“ (Peter Drucker)
Um eine echte Veränderung des Unternehmens zu ermöglichen, braucht es einen gemeinsamen Mindset im Führungsteam. Oft genug ist noch darauf ausgerichtet, die eigene Position oder den Status des eigenen Bereichs zu sichern.
Crossmediale Veränderungsprozesse führen zu Verunsicherung vieler Mitarbeiter*innen, die sich gerne auch in Klagen über die abnehmende „Qualität“ der entstehenden Produkte äußert. Dieser Beitrag ist ein Versuch, die Diskussion um „Qualität“ in einen Rahmen zu setzen.
Was heißt es denn nun konkret, crossmedial zu arbeiten?
Welche Aspekte sind dabei wichtig? Diese Video-Serie will in 30 Minuten die wichtigsten Fragen beantworten.
Was tun, um traditionelle Medienmacher für die digitalen Perspektiven zu motivieren?
Nach Ansicht der Forscher braucht es zwei Dinge: ein attraktives Zukunftsbild und eine attraktive Gruppe, der man sich zugehörig fühlen kann.
In diesen Zeiten Journalismus zu machen, ist kein Zuckerschlecken.
Warum also Journalist sein? Oder genauer: Warum ein guter Journalist sein?
Medienmacher sind Experten für Storytelling: Wie erzähle ich ein Thema oder eine Geschichte?
Wie erzähle ich sie so, dass Zuschauer, Hörer, Leser, User sich identifizieren können, hineingezogen werden, bereitwillig folgen - und zufrieden bis zum spannenden Ende dabeibleiben?
Diese Kompetenz wenden Medienentscheider leider kaum auf sich selbst an – mit fatalen Folgen.
Wie gut ist Ihr Unternehmen / Ihre Redaktion auf die aktuellen Herausforderungen vorbereitet?
Zurück zum Seiteninhalt